Nach einer kurzen Eingewoehnungsphase haben wir beschlossen wieder einmal ein wenig Kultur zu machen. Unser erstes Ziel heisst Borobudur und ist eine der größten buddhistischen Tempelanlagen Südostasiens. Die neunstoeckige Anlage mit ueber 100m Seitenlaenge wurde im 7. Jht erbaut und wird von einer rieseigen Stupa gekroent. Die Reliefs welche die Waende der einzelnen Stockwerke vollstaendig bedecken, zeigen Szenen aus dem Leben Buddhas.
Nicht weit von der Tempelanlage entfernt, liegt die fuer ihre Batik-Kuenstler bekannte Stadt Yogjakarta. Hier laesst sich neben dem Sultans-Palast und dem Wasserpalast vor allem der nahegelegene Hindu-Tempel in Prambanan besichtigen (natuerlich auch wieder die groesste Anlage Indonesiens). Die Hauptanlage besteht aus 3 Tempeln, die den Göttern Shiva dem Zerstörer, Vishnu dem Bewahrer, und Brahma dem Schöpfer geweiht sind. Jeder dieser Haupttempel hat noch einen Nebentempel und rundherum befinden sich weitere 250 Einzel-Schreine - zumindest theoretisch. Im Jahr 2006 gab es naemlich in dieser Gegend ein Erdbeben das einen grossen Teil der Restaurierungsarbeiten der letzten Jahre und Jahrzehnte zunichte gemacht hat.
Direkt hinter der Tempel-Anlage befindet sich ein Open-Air-Amphietheater in welchem wir uns am Anbend einen Teil der hinduistischen Goetter-Geschichte anschauen konnten - sehr beeindruckend!
Nicht weit von der Tempelanlage entfernt, liegt die fuer ihre Batik-Kuenstler bekannte Stadt Yogjakarta. Hier laesst sich neben dem Sultans-Palast und dem Wasserpalast vor allem der nahegelegene Hindu-Tempel in Prambanan besichtigen (natuerlich auch wieder die groesste Anlage Indonesiens). Die Hauptanlage besteht aus 3 Tempeln, die den Göttern Shiva dem Zerstörer, Vishnu dem Bewahrer, und Brahma dem Schöpfer geweiht sind. Jeder dieser Haupttempel hat noch einen Nebentempel und rundherum befinden sich weitere 250 Einzel-Schreine - zumindest theoretisch. Im Jahr 2006 gab es naemlich in dieser Gegend ein Erdbeben das einen grossen Teil der Restaurierungsarbeiten der letzten Jahre und Jahrzehnte zunichte gemacht hat.
Direkt hinter der Tempel-Anlage befindet sich ein Open-Air-Amphietheater in welchem wir uns am Anbend einen Teil der hinduistischen Goetter-Geschichte anschauen konnten - sehr beeindruckend!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen