Sonntag, 5. April 2009

Vom Pulver in den Firn

Letzte Woche hat der Frühling ein kräftiges Lebenszeichen von sich gegeben!
Während ich vor einer Woche am Zischgeles noch die schönsten Pulverspuren ziehen konnte, hat uns am Mittwoch die starke Erwärmung einen Strich durch unsere Tour auf den Malgrübler gemacht. In der Meinung noch ein wenig Pulver zu erwischen, sind wir viel zu spät gestartet. Schon kurz nach dem Aufbruch hat sich gezeigt, dass mittlerweile die Firntouren-Saison angefangen hat. Und da im oberen Bereich rechts und links von der Tour relativ steile Hänge voller Schnee von der starken Sonne aufgeweicht wurden, beschlossen wir kurz vor dem Malgrüblerkar aus Sicherheitsgründen umzukehren.

Gestern haben wir dafür alles richtig gemacht. Die Tour auf die Grafmartspitze war einfach traumhaft. Während rundherum einige Wolken zu sehen waren, herrschte im Navistal den gesamten Vormittag strahlender Sonnenschein. Und so konnte wir die herrlichen Firnhänge genießen...

Der heutige Sonntag hat wettermäßig ein wenig durchwachsen begonnen, aber da sich mittags doch noch die Sonne herausgetraut hat, haben der Harry und ich beschlossen, noch ein letztes mal rodeln zu gehen. Laut www.winterrodeln.org sollte es auf der Stöcklalm nämlich noch recht gut gehen. Daher sind wir – skeptisch aber doch – los gezogen um in der kurzen Hose rodeln zu gehen...
Alles in allem ging die Bahn doch noch besser als erwartet ,und so konnten wir die Rodelsaison mit einem schönen Tag beenden.

Keine Kommentare: